opening

opening of the CROSSING.Kunstraum

In September 2024, the CROSSING art spaces in the south of Essen were opened in the presence of Lord Mayor Thomas Kufen. A space for art, action and dialogue – with an in experimental character and a central theme: CROSSING is dedicated to crossing borders and experiences of transition. How are real and imaginary borders experienced and what experiences are associated with it? And what happens in the in-between?

In its claim to be an open space for experience and thought, CROSSING takes an interdisciplinary approach to a variety of different questions on the subject and offers both artistic and discursive formats a space for exhibitions, performances, workshops and discussions. The initiative emerged from the identically named research project CROSSING THE THRESHOLD by artist Katharina Lökenhoff and establishes a place in Essen to explore strategies for sustainable thinking and action creatively, aesthetically and philosophically.

Im September 2024 wurden die CROSSING Kunsträume im Essener Süden in Anwesenheit des Oberbürgermeisters Thomas Kufen eröffnet. Ein Raum für Kunst, Aktion und Dialog – mit experimentellem Charakter und einem Leitthema: CROSSING widmet sich Grenzüberschreitungen und Erfahrungen des Übergangs. Wie werden reale und imaginäre Grenzen erlebt, welche Erfahrungen sind damit verbunden? Und was passiert im Dazwischen?

In seinem Anspruch als offener Erfahrungs- und Denkraum, nimmt sich CROSSING einer Vielzahl an Fragestellungen zum Thema interdisziplinär an und bietet sowohl künstlerischen als auch diskursiven Formaten einen Raum für Ausstellungen, Performances, Workshops und Diskussionen. Die Initiative ist hervorgegangen aus dem gleichnamigen Forschungsprojekt CROSSING THE THRESHOLD der Künstlerin Katharina Lökenhoff und begründet in Essen einen Ort, um Strategien eines nachhaltigen Denkens und Handelns kreativ, ästhetisch und philosophisch zu erforschen.