CROSSING
Galerie Gublia 2020. Exhibition with Karem Ibrahim
Konzept
Die Zusammenarbeit von Katharina Lökenhoff (Essen) und Karem Ibrahim (London/Kairo) hat 2018 auf der Off Biennale “Something Else” in Kairo begonnen. Thema der Zusammenarbeit ist seitdem das “Dazwischen”, der Bereich zwischen verschiedenen Zuständen des Seins. Der Prozess vollzieht sich zwischen verschiedenen Materialzuständen in einem Übergang zwischen Malerei, Bildhauerei, Installation und Performance.Die Motivation zur Ausstellung “Crossing” knüpft an vorausgegangene individuelle Entwicklungen beider Künstler an. Karem Ibrahim arbeitet seit Jahren zu dem Phänomen trennender Barrieren, die Konflikte und Entfremdungen hervorrufen- wie z.B. in der Installation“RandomlySelected”innerhalb des Projekts “In Search of Europe” 2013 in Berlin und das Projekt “All what remains is you” in der AVA Kai Tak, Hong Kong. Eine erste gemeinsame Ausstellung zum Thema fand im Februar 2019 in Kapstadt statt. Auch die Arbeiten der Ausstellung in der “Galerie Gublia” entwickelten sich aus den unterschiedlichen Arbeitsmethoden, Materialien und vor allem dem Zusammenkommen unterschiedlicher Denkprozesse. Dabei wird die Herausforderung der Zusammenarbeit zwischen beiden Künstlern aktuell durch eine bewusste Co-Autorenschaft noch intensiviert: Einige der gezeigten Werke wurden grundlegend gemeinsam entwickelt.Das Erforschen einer verbindenden Universalität ist dabei das gemeinsame Interesse.
* Katalog “CROSSING. Schwellenschritte. Dahlemer Verlagsanstalt 2020. ISBN: 3-928832-89-2